Merkblätter zur Restaurierung der überschweren Kräder BMW R75 und Zündapp KS 750.
Monatlich über unsere Webseite
erhältlich.           
www.wehrmachtsgespann.de
 
| 222 | 
  Thema | 
  AutorHans-Peter Hommes | Date© 2025 h-p hommes | 
Einstellen des Zündmagneten
| Daten die man sich merken sollte, oder wissen sollte wo sie stehen: Grundsätzlich wird die Zündung auf OT, bei stehendem Motor und geschlossenen Fliehgewichten eingestellt. Abstandveränderung 0,1 mm am Zündkontakt: Verringern des Abstandes um 0,1 mm Vergrößern des Abstandes um 0,1 mm Zulässiger Abstand beim Zündkontakt: Standard Abstand des Zündkontaktes  Zündkerzen Elektrodenabstand OT Der Pfeil auf dem Fliehkraftversteller, zeigt immer in die 
        Richtung des Zylinders, der im Arbeitstakt ist. Auch zeigt er die 
        Drehrichtung des Zündmagneten an. Zahnflankenspiel des Magnetzünders zum Motor 
 | .jpg) Noch ein paar Tips: Nach langer Standzeit, kann es sein das die 
        Zündung nicht funktioniert. Kein Funke. Dann ist die Oberfläche 
        des Zündkontaktes leicht oxidiert.  Zündmagnet  bring schlechten Funken, Motor startet nur 
        beim Anschieben. Muss nicht die Zündspule sein. Oft ist es fehlender 
        Magnetismus. Neu magnetisieren des Zündmagneten ist dann angesagt. Gehört zur regelmäßigen Pflege. 
        
        
         Deinem Zündmagnet 
        fehlt die Kraft? 
 
 |  - Strich auf Gehäuse ist Mitte Schauloch. - Strich auf Schwungscheibe ist OT des Kolbens. Sind Strich auf Schwungscheibe und Strich auf dem Gehäuse übereinander, ist der Zündzeitpunkt bei nicht laufendem Motor eingestellt. - Punkt auf Schwungscheibe ist die Frühzündung 
 | |
Webshop: BMW R75 Webshop : Zündapp KS 750
| Wir bieten Ersatzteile an: 
  We offer spare parts:  ............. while 
  stocks last | 
   | 
H-P Hommes Ersatzteil-Dienst
Ersatzteile, solange Vorrat reicht