Merkblätter zur Restaurierung der überschweren Kräder BMW R75 und Zündapp KS 750.
Monatlich über unsere Webseite
erhältlich.
www.wehrmachtsgespann.de
Nr.
|
Thema
|
VerfasserH-P HOMMES |
Datum
|
Die Kennzeichen.
Kennzeichen vorn.
Die Grundfarbe des Kennzeichens vorn ist weiß mit einem umlaufenden schwarzen Rand. Die Beschriftung ist beidseitig und auf jeder Seite ist ein Stempel aufgebracht. Bei den Kennzeichen sind die Beschriftungen in schwarzer Farbe und der Stempelaufdruck ist in roter Farbe ausgeführt.
Kennzeichen hinten. Das hintere Kennzeichen ist an den oberen Ecken abgeschrägt und an den unteren gerundet. Es gab das hintere Kennzeichen auch mit unten rechtwinkeligen Ecken. Beschriftung, Stempel und Farbe ist gleich wie beim vorderen Kennzeichen. Es waren stets zwei Stempel rechts und links von der Truppenkennung, hier WH, aufgebracht.
Die meisten Fahrzeuge
hatten das WH, WL oder das WM Kennzeichen. Auch Fahrzeuge die bei anderen staatlichen Organisationen eingesetzt wurden wie bei Post, Polizei, Reichsarbeitsdienst und weitere hatten ihre eigenen Kennzeichen. Hier ein Auszug aus den bekanntesten Organisationen und Wehrmachtsteilen.
|
WH Wehrmacht Heer WL Wehrmacht Luftwaffe WM Wehrmacht Kriegsmarine RP Reichspost DR Deutsche Reichsbahn Pol Polizei RAD Reichsarbeitsdienst ab 1941 OT Organisation Todt ab 1943 RK Deutsches Rotes Kreuz ab 1943
|
Webshop: BMW R75 Webshop : Zündapp KS 750
Wir bieten an: Ersatzteile + Zubehör + Instandsetzung |
|
|
Wir bieten an: Ersatzteile + Zubehör + Instandsetzung |
H-P Hommes Ersatzteil-Dienst
Ersatzteile + Instandsetzungen
repairing + restoring