|
Aktualisiert am 15. 03. 2018 In unseren News erhaltet Ihr regelmäßig die letzten Neuigkeiten und technischen Informationen.
euer Hans-Peter Hommes |
|
|
Mein erster Verkaufsstand bei einem
Treffen 1986 |
Informationenfilme
Zündapp KS 750 + BMW R75 |
|
|
Merkblätter update 03. 03. 2018 Hier klicken zu unseren monatlichen
technischen Informationen Technische
Informationen über KS 750 und R75
|
|
NEUER KATALOG |
Zündapp KS 750 + BMW R75 |
|
BMW R75 -
Dokumente |
||
Sachwörterverzeichniss |
|
|
"Steckbrief"
für dein Gespann |
|
|
Wer sein Fahrzeug nicht in der Liste vorfindet, kann mit seinen Daten den "Steckbrief" für sein Gespann bei mir anfordern.
Kann ein Seitenwagenboot Schwimmen? Da wir uns in
weinseliger Laune schon öfters die Frage stellten, ob ein Seitenwagen Boot
auch schwimmen könne, haben wir uns den Spaß gemacht dies einmal zu
versuchen. Im übrigen, kennst Du unsere |
|
ZÜNDAPP:
Die Markenrechte. |
Treffen und Veranstaltungen in
2018
Meldet euere Termin hier so früh wie möglich an, dann sind sie für alle die planen abrufbar. Die Angaben zum Treffen wurden von den Veranstaltern übermittelt
22. TREFFEN in HARSKAMP (NL)
ITALIEN 7. bis 9. Juni 2019 !! beachte ist in 2019!!
|
Update: 05. 03. 2018
Kaufberatung.
Preisentwicklung von 2000 bis 2018
Der Kaufpreis für ein
nachweislich mit guten Teilen Top restauriertes Gespann liegt heute: Die hier aufgeführten Preise wurden nachweislich von Verkäufern erzielt.
Als Grund für den Wunsch eins
dieser Gespanne kaufen zu wollen, wird auch oft ein Kauf als
Geldanlage angegeben. Die Zündapp ist als das urigere
Motorrad mehr gesucht und bei Verkäufen zeigt sich, dass für eine KS 750 mehr
als dreimal so viele Interessenten da sind als für eine BMW R75, Ein wichtiger Punkt, welcher Preis
vom Käufer akzeptiert wird, ist der Nachweise dass auch die Technik des
Gespanns mit guten Teilen komplett erneuert wurde. Gebrauchte oder fahrbereite Fahrzeuge mit minderer Restaurationsqualität werden mit 30 - 35.000 Euro angeboten.
Unrestaurierte Substanz gibt es von 25.000 Euro aufwärts sind aber auch nur noch selten zu finden. Alles was unter 20.000 Euro
angeboten wird, ist oft nur ein aus unbrauchbaren Teilen zusammen
gestückeltes Fahrzeug, dass viele Überraschungen bietet beim zerlegen.
Die Preise für Originalteile sind stark gestiegen. Der Preis für Zylinderköpfe,
Motor- und Getriebegehäuseteile haben sich in den letzten 5 Jahren
nahezu verdoppelt. Preise für wirklich gute Teile sind z.B.: Rahmen KS 750 - 3.000 - 4.000,
Unverbastelte gute
Motorgehäuse haben den gleichen Preis. Bosch
Zündmagnete kosten funkend aber nicht restauriert von 1500 bis 2500 Euro. Der dort zu erzielende Preis für Originalteile ist oft weit höher als der erzielbare Verkaufpreises eines unrestaurierten Gespanns. Der schlechte Rest wird dann mit anderem Ausschuss kombiniert und ergibt dann eine der oben beschriebenen unrestaurierte Überraschungsfahrzeuge.
Dies ist recht bedauerlich, da hierbei oft zusammenhängende Substanzen zerrissen werden.
Wenn Du ein Gespann kaufen möchtest, dann kannst Du gerne unsere Meinung dazu abfragen. Aber bitte nicht um meine Meinung
in der Art: Auch gebe ich
ungern
Auskunft wenn ich Fotos zugeschickt bekomme mit der Frage was darf ich dafür
geben? Eine Ferndiagnose mit Preisangabe ist nahezu unmöglich anhand von ein paar Fotos.
Für
unsere Bewertungsliste zum Kauf, im Buch -Wehrmachtsgespanne gestern und heute- (Bestell Nr. 3333) ist der Werte der zu vergebenden Punkte heute
mit
|
More information. hphommes@aol.com
Wir bieten an: Ersatzteile +
Instandsetzungsarbeiten |
|
Wir bieten an: Ersatzteile +
Instandsetzungsarbeiten . für |